
Informationsseite zum Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus sowie alle Verfügungen im Überblick.

Impfzentrum des Rhein-Erft-Kreises
Hier stellen wir die wichtigsten Informationen rund um das Impfzentrum zur Verfügung. Die Seite wird fortlaufend ausgebaut und kontinuierlich aktualisiert.

Positive Schnelltests melden
Alle Personen, die bei einem Schnelltest positiv auf das Coronavirus getestet wurden, haben dies unverzüglich dem Gesundheitsamt zu melden.

Lagekarte/Dashboard
Die Lagekarte COVID-19 stellt tagesaktuell u.a. die Anzahl der Neuinfektionen, der Quarantänefälle und der 7-Tage-Inzidenz im Rhein-Erft-Kreis wie auch in den einzelnen Kommunen des Kreises dar.

Unterstützung bei der Coronaarbeit - Stellenangebote des Rhein-Erft-Kreises und weitere Möglichkeiten
Das Gesundheitsamt benötigt zur Bewältigung der Aufgaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zusätzliches medizinisches Personal. Verstärken Sie unser Team.
Häufig nachgefragte Themen
- Wunschkennzeichen reservieren
- Abmelden eines Fahrzeuges
- Fahrzeug ummelden mit BM-Kennzeichen
- Umschreibung eines Fahrzeuges mit deutschem auswärtigem Kennzeichen
- Elterngeld beantragen
- Schwerbehindertenausweis beantragen/ verloren/ anerkennen
- Zulassung eines fabrikneuen Fahrzeuges
- Aufenthaltserlaubnis beantragen/verlängern
- Einbürgerung
Startseite Artikel
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist heute um 4 auf 560 gestiegen. Seit gestern verzeichnete das Gesundheitsamt 51 Neuinfektionen, demgegenüber stehen 46 Personen, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten.Weiterlesen
Countrypixel, fotolia.de
Bekanntgabe der Überwachungsstandorte in der 9. KW (1.03. - 5.03.) 2021Weiterlesen
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis ist heute um 5 auf 556 gestiegen.Weiterlesen
Grußwort des Landrates
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es freut mich, Sie auf der Webseite des Rhein-Erft-Kreises begrüßen zu dürfen! Meine Verwaltung und ich präsentieren Ihnen hier das gesamte Spektrum der Tätigkeiten der Kreisverwaltung. Die verständliche, korrekte und schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen ist dabei unser wichtigstes Ziel.
Mit unserer Arbeit leisten wir einen Beitrag, den Rhein-Erft-Kreis und seine zehn kreisangehörigen Städte mit über 466.000 Einwohnern als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsraum in der Metropolregion Rheinland zu erhalten und zu entwickeln.
Diese Ziele können wir jedoch nicht ohne die Menschen an Rhein und Erft erreichen. Die Kreisverwaltung steht Ihnen daher bei Ihren Anliegen gerne und mit voller Tatkraft zur Seite.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Frank Rock
Landrat des Rhein-Erft-Kreises
Veranstaltungshighlights
Kräuterwanderung - Die Heilkraft der Wildkräuter
Kerpener Geschichten zu Fuß
Frauen in Trennung und Scheidung
Frauen in Trennung und Scheidung
Frauen in Trennung und Scheidung