Die Zahl der im Kreisgebiet aktuell infizierten Personen steigt um 46 auf 543. Im Februar wurden bei rund 20% der Infizierten mutierte Virusvarianten nachgewiesen. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Mutationen lag bis einschließlich 15.02.2021 bei 173. Der Wert der Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner für den Rhein-Erft-Kreis lag am 17. Februar um 16:10 Uhr bei 51.
Fallzahlen nach Kommunen, Stand: 15.00 Uhr
Anmerkungen:
- Indexfälle sind positiv auf Corona getestete Personen.
- Der Status „genesen“ gilt mit dem Ablaufen der Quarantäne von erkrankten Personen (sofern diese dann symptomfrei sind).
Kommune |
aktuell in Quarantäne |
Indexfälle insgesamt |
Genesen |
Todesfälle |
Aktuelle Fälle |
Bedburg |
80 |
635 |
574 |
36 |
25 |
Bergheim |
186 |
1.653 |
1.548 |
32 |
73 |
Brühl |
151 |
1.157 |
1.045 |
39 |
73 |
Elsdorf |
55 |
489 |
451 |
12 |
26 |
Erftstadt |
84 |
1.011 |
938 |
30 |
43 |
Frechen |
166 |
1.428 |
1.328 |
41 |
59 |
Hürth |
262 |
1.327 |
1.234 |
20 |
73 |
Kerpen |
182 |
1.807 |
1.683 |
53 |
71 |
Pulheim |
113 |
1.001 |
946 |
21 |
34 |
Wesseling |
152 |
1.066 |
983 |
17 |
66 |
Rhein-Erft-Kreis |
1.431 |
11.574 |
10.730 |
301 |
543 |
Anpassung der Quarantäneregelung:
Gemäß Quarantäneverordnung und den ergänzenden Empfehlungen des RKI können Kontaktpersonen ihre Quarantäne nicht mehr mit einer Testung auf 10 Tage verkürzen - unabhängig davon, ob eine mutierte Virusvariante nachgewiesen wurde oder nicht. Kontaktpersonen der Kategorie 1 müssen sich somit regulär 14 Tage häuslich absondern - gerechnet ab dem letzten Kontakt zum Quellfall.
Lage in den Krankenhäusern und stationären Betreuungseinrichtungen:
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden aktuell 52 Personen in Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion behandelt. 11 davon werden intensivmedizinisch versorgt. In 13 stationären Altenpflege- und Betreuungseinrichtungen gibt es zurzeit insgesamt 36 infizierte Bewohnerinnen und Bewohner.