In den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 229 auf 2.444 gestiegen. Insgesamt wurden seit gestern 243 Neuinfektionen registriert. Dem stehen 14 Personen gegenüber, die zwischenzeitlich wieder genesen sind.
Todesfälle wurden der Kreisverwaltung auch heute nicht gemeldet.
Der Wert der Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner für den Rhein-Erft-Kreis liegt heute bei 285,1 (Vortag: 264,9).
Die Hospitalisierungsinzidenz (Anzahl der Personen mit COVID-19, die innerhalb der vergangenen 7 Tage in ein Krankenhaus aufgenommen worden sind pro 100.000 EW) liegt heute bei 2,56 (Vortag: 2,34).
Fallzahlen nach Kommunen, Stand: 13:59 Uhr
Anmerkungen:
- Indexfälle sind positiv auf Corona getestete Personen.
- Der Status „genesen“ gilt mit dem Ablaufen der Quarantäne von erkrankten Personen
(sofern diese dann symptomfrei sind).
Kommune |
Indexfälle insgesamt |
Genesen |
Todesfälle |
Aktuelle Fälle |
Bedburg |
1.598 |
1.478 |
43 |
77 |
Bergheim |
5.241 |
4.896 |
58 |
287 |
Brühl |
3.384 |
3.048 |
61 |
275 |
Elsdorf |
1.484 |
1.385 |
19 |
80 |
Erftstadt |
2.925 |
2.728 |
42 |
155 |
Frechen |
4.251 |
3.880 |
66 |
305 |
Hürth |
5.367 |
4.876 |
40 |
451 |
Kerpen |
5.241 |
4.886 |
69 |
286 |
Pulheim |
3.500 |
3.141 |
40 |
319 |
Wesseling |
3.487 |
3.254 |
24 |
209 |
Rhein-Erft-Kreis |
36.478 |
33.572 |
462 |
2.444 |
Die endgültigen Daten des Tages inklusive aktueller 7-Tages-Inzidenz finden Sie ab ca. 19.00 Uhr auf unserer Lagekarte, die Sie über folgendem Link erreichen: www.rhein-erft-kreis.de/coronavirus
Stand der Impfungen im Kreisgebiet
Bis einschließlich 06.01.2022 wurden im Rhein-Erft-Kreis 808.796 Corona-
Schutzimpfungen durchgeführt. 67,94 % der Bevölkerung im Rhein-Erft-Kreis verfügt mittlerweile über einen vollständigen Impfschutz.
Über 5.000 Kinder-Impfungen im Rhein-Erft-Kreis in den ersten drei Wochen
Seit Beginn der Impfungen für Kinder im Alter zwischen 5-11 Jahren sind im Rhein-Erft-Kreis über 5.000 Kinder dieser Altersklasse geimpft worden (5.106 - weit überwiegend Erstimpfungen). Knapp 4.000 dieser Impfungen sind im ehemaligen Impfzentrum in Hürth in Verantwortung des Kreises durchgeführt worden. Ab heute beginnen die ersten Zweitimpfungen.
„Wir freuen uns, dass unser Angebot so gut von den Eltern und Kindern angenommen worden ist,“ resümiert Gesundheitsdezernent Christian Nettersheim.
2/3 der Ü-60 haben eine Boosterimpfung erhalten
65,42 % der Personen der Altersklasse Ü-60 haben mittlerweile eine Auffrischungsimpfung (88.493 Impfungen insgesamt) erhalten. Über die gesamte Bevölkerung beträgt dieser Anteil im Rhein-Erft-Kreis 38,16 %.
Die Zahl der durchgeführten Impfungen hat wie im ganzen Land in den Tagen seit Weihnachten aber nachgelassen. Deshalb appelliert Gesundheitsdezernent Nettersheim erneut: „Bitte lassen Sie sich impfen oder boostern. Das ist der beste Schutz angesichts der stark steigenden Fallzahlen mit der Omikron-Variante. Es gibt eine Vielzahl von niederschwelligen Angeboten. An diesem Wochenende wird beispielsweise u. a. in Kerpen in der Erfthalle in Türnich und in Bergheim in Quadrat-Ichendorf geimpft.“
Nähere Informationen zu den Impfmöglichkeiten im Kreisgebiet finden Sie auf der Homepage des Rhein-Erft-Kreises unter www.rhein-erft-kreis.de/impfen-rheinerftkreis.