Seit gestern ist die Zahl der aktuellen Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 196 auf 2.565 gestiegen. Insgesamt wurden 214 Neuinfektionen gemeldet, dem stehen 18 Genesene gegenüber.
Todesfälle wurden der Kreisverwaltung heute nicht gemeldet.
Der Wert der Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner für den Rhein-Erft-Kreis liegt heute bei 207,8 (Vortag: 210,40).
Die Hospitalisierungsinzidenz (Anzahl der Personen mit COVID-19, die innerhalb der vergangenen 7 Tage in ein Krankenhaus aufgenommen worden sind pro 100.000 EW) liegt heute bei 2,56 (Vortag: 2,13).
Fallzahlen nach Kommunen, Stand: 14:14 Uhr
Anmerkungen:
- Indexfälle sind positiv auf Corona getestete Personen.
- Der Status „genesen“ gilt mit dem Ablaufen der Quarantäne von erkrankten Personen (sofern diese dann symptomfrei sind).
Kommune |
Indexfälle insgesamt |
Genesen |
Todesfälle |
Aktuelle Fälle |
Bedburg |
1.569 |
1.438 |
43 |
88 |
Bergheim |
5.139 |
4.774 |
58 |
307 |
Brühl |
3.265 |
2.966 |
61 |
238 |
Elsdorf |
1.452 |
1.343 |
19 |
90 |
Erftstadt |
2.859 |
2.658 |
42 |
159 |
Frechen |
4.149 |
3.761 |
65 |
323 |
Hürth |
5.224 |
4.700 |
39 |
485 |
Kerpen |
5.121 |
4.729 |
69 |
323 |
Pulheim |
3.388 |
3.020 |
40 |
328 |
Wesseling |
3.410 |
3.162 |
24 |
224 |
Rhein-Erft-Kreis |
35.576 |
32.551 |
460 |
2.565 |
Die endgültigen Daten des Tages inklusive aktueller 7-Tages-Inzidenz finden Sie ab ca. 19.00 Uhr unter folgendem Link: www.rhein-erft-kreis.de/lagekarte.
Impfaktion in Kerpen bis 11.01.2022 verlängert
Die Impfaktion in der Erfthalle in Kerpen-Türnich wird bis zum 11.01.2022 verlängert. Dort werden bis zum 11.01.2022 täglich im Zeitraum zwischen 09:00 und 18:00 Uhr Erst, Zweit- und Auffrischungsimpfungen angeboten.
Um eine Vorab-Registrierung unter https://corona-response-cologne.de/erfthalle-kerpen/impfung_anmelden wird gebeten.
Sinkende Inzidenzzahlen bei Kindern und Jugendlichen
Die 7-Tages-Inzidenz bei Kindern und Jugendlichen ist in den vergangenen Tagen deutlich gesunken. So betrug die Inzidenz bei den 5-9jährigen am 03.01. 264,7 und bei den 10-14jährigen 347,8.
Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis betrug gestern über alle Altersklassen 224,2. Mitte Dezember hatte der Inzidenzwert bei den Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 14 teilweise jenseits der 700 gelegen. Aufgrund der Ferien finden in diesen Altersklassen derzeit viel weniger Tests statt, was sicherlich ein wesentlicher Grund für die sinkende Inzidenz ist - neben den automatischen Kontaktreduzierungen durch die Ferien oder geschlossenen Kitas.
Spitzenreiter bei der Inzidenz ist derzeit die Altersklasse der 25-29jährigen mit einer Inzidenz von 447,4 und die Altersklasse der 20-24jährigen mit einer Inzidenz von 432,8.