Seit der letzten Meldung am vergangenen Donnerstag und über den Jahreswechsel
ist die Zahl der laborbestätigten Corona-Fälle im Rhein-Erft-Kreis um 595 auf 2.369 gestiegen. Das Gesundheitsamt verzeichnet 616 Neuinfektionen, demgegenüber stehen 19 Personen, die zwischenzeitlich wieder als genesen gelten.
Leider wurden dem Gesundheitsamt auch heute wieder Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gemeldet. Es handelt sich hierbei um eine 87-jährige Frau aus Brühl sowie einen 88-jährigen Mann aus Erftstadt. Beide Personen verstarben in einem Krankenhaus.
Der Wert der Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen je 100.000 Einwohner für den Rhein-Erft-Kreis liegt heute bei 210,40 (Donnerstag: 145,9).
Die Hospitalisierungsinzidenz (Anzahl der Personen mit COVID-19, die innerhalb der vergangenen 7 Tage in ein Krankenhaus aufgenommen worden sind pro 100.000 EW) liegt heute bei 2,13 (Donnerstag: 2,98).
Fallzahlen nach Kommunen, Stand: 14:02 Uhr
Anmerkungen:
- Indexfälle sind positiv auf Corona getestete Personen.
- Der Status „genesen“ gilt mit dem Ablaufen der Quarantäne von erkrankten Personen
(sofern diese dann symptomfrei sind).
Kommune |
Indexfälle insgesamt |
Genesen |
Todesfälle |
Aktuelle Fälle |
Bedburg |
1.563 |
1.438 |
43 |
82 |
Bergheim |
5.109 |
4.772 |
58 |
279 |
Brühl |
3.241 |
2.967 |
61 |
213 |
Elsdorf |
1.442 |
1.343 |
19 |
80 |
Erftstadt |
2.845 |
2.658 |
42 |
145 |
Frechen |
4.131 |
3.761 |
65 |
305 |
Hürth |
5.189 |
4.692 |
39 |
458 |
Kerpen |
5.102 |
4.728 |
69 |
305 |
Pulheim |
3.351 |
3.016 |
40 |
295 |
Wesseling |
3.389 |
3.158 |
24 |
207 |
Rhein-Erft-Kreis |
35.362 |
32.533 |
460 |
2.369 |
Die endgültigen Daten des Tages inklusive aktueller 7-Tages-Inzidenz finden Sie ab ca. 19.00 Uhr unter folgendem Link: www.rhein-erft-kreis.de/lagekarte.
Zahl der Omikron-Fälle verdreifacht sich binnen Wochenfrist
Zwischen dem 26.12.2021 und dem 02.01.2022 hat sich die Zahl der registrierten Omikron-Fälle im Rhein-Erft-Kreis von 111 auf 332 (Stand 02.01. 17:30 Uhr) ziemlich genau verdreifacht. Die Variante macht mittlerweile 25 % der gemeldeten Fälle der vergangenen 7 Tage aus und dürfte in den nächsten zehn Tagen bei ähnlichen Wachstum die dominierende Variante im Rhein-Erft-Kreis werden.
Impfaktion am kommenden Wochenende in Bergheim
Am kommenden Wochenende (07.01.2022 - 09.01.2022) findet in Bergheim (Mehrzeckhalle Quadrat-Ichendorf) erneut eine mehrtägige Impfaktion durch die Stadt in Zusammenarbeit mit einem privaten Partner im Auftrag des Gesundheitsamtes statt.
Die Impfungen in der Mehrzweckhalle Quadrath-Ichendorf finden statt wie folgt:
Freitag: 07.01.2022 - 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08.01.2022 - 09-00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 09.01.2022 - 09:00 - 18:00 Uhr
Verimpft wird der Impfstoff Spikevax (Moderna). Bei medizinischer Indikation oder altersbedingt wird Comirnaty (BioNTech) verimpft.
Angeboten werden sowohl Erst-, Zweit-, als auch Boosterimpfungen.
Die Impfungen finden ohne vorherige Terminvergabe statt, sodass jeder die Möglichkeit hat während der Öffnungszeiten vorbeizukommen.
Um möglichst vielen Menschen ein Impfangebot machen zu können, bitten wir jedoch um eine Vorabregistrierung unter nachfolgendem Link: https://corona-response-cologne.de/mzhquadrath/impfung_anmelden
Zur schnelleren Abwicklung vor Ort wäre es wünschenswert, wenn die Impflinge den ausgefüllten Anamnesebogen sowie die Einwilligungserklärung bereits mitbrächten. Beides finden Sie in der jeweils aktuellen Version hier: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile
Die Dokumente werden aber natürlich auch vor Ort vorgehalten, sollte man nicht in der Lage sein, diese vorab auszufüllen.