[ Stand: 13 Juni 2017 - 17:19 Uhr ]

Die Abteilung für Kulturelle Angelegenheiten im Landratsbüro unterstützt die kreisangehörigen Städte bei ihrer Kulturarbeit, indem u.a. Fördermittel gewährt und überregional beantragt werden.

Bild über Kunst in der Abtei Brauweiler
©

Rhein-Erft-Kreis, Der Landrat

Außerdem werden Kulturangebote im Kulturkalender für den Rhein-Erft-Kreis gebündelt, ebenso stehen die Kulturangebote im KulturNetz Rhein-Erft online zur Verfügung.

Veranstaltungsreihen, wie der LiteraturHerbst Rhein-Erft oder das biennale Theaterfestival werden koordiniert bzw. aktiv unterstützt. Das Landesförderprojekt „Kultur und Schule“  wird vom Kulturreferat ebenso betreut wie der Vorlesewettbewerb des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels oder das Leseförderprojekt „Kicken&Lesen Köln“.  

Das Kulturreferat hält möglichst intensiv zu Künstlerinnen und Künstlern der verschiedensten Kultursparten, ebenso wird ein ständiger Austausch mit den Kulturvereinigungen im Kreis gepflegt (z.B. Museen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsvereine, Musikschulen, kommerzielle Musikanbieter, etc.).

Ein Schwerpunkt der Aufgaben liegt bei den jährlich stattfindenden KunstTagen Rhein-Erft in der Abtei Brauweiler. Hierzu finden Sie nähere Informationen unter www.kunsttage-rhein-erft.de.