Kreisarchiv

Das Archiv hat die Aufgabe, Dokumente zur Geschichte des Kreises zu sichern, zu übernehmen, zu verwahren, zu erschließen, zu erforschen, zu veröffentlichen oder sonst nutzbar zu machen und zur Wahrung der Rechte des Kreises beizutragen. Das Kreisarchiv soll, neben den Aufgaben der Dokumentation, die Dienststellen des Kreises durch Übernahme des für die laufenden Dienstgeschäfte nicht mehr benötigten Registraturgutes entlasten. Es dokumentiert mit Hilfe von Schriftgut (Akten, Urkunden) und umfangreichen Sammlungen (Zeitungen, Fotos, Plakate, Karten) die Kreis- und Ortsgeschichte. Eine Fachbibliothek zur Orts- und Landeskunde sowie zu den historischen Hilfswissenschaften ist ebenfalls vorhanden.

[ 30 Januar 2020 ]
©
Rhein-Erft-Kreis

Das Kreisarchiv ist das Gedächtnis des Rhein-Erft-Kreises. Hier finden Sie vielfältige Informationen zur Geschichte des Kreises und dessen Vorgängerbehörden.Weiterlesen

[ 30 Januar 2020 ]
©
Rhein-Erft-Kreis

Das Kreisarchiv hat 2019 die Ausstellung „Bausteine der Kreisgeschichte“ entwickelt.Weiterlesen

[ 04 August 2017 ]
©

Bestand Kreis Köln

Zur Reflektion und Forschung über die Zeit des Nationalsozialismus können Schulen und Bildungseinrichtungen mit finanzieller Unterstützung des Kreises die Gedenkstätte Brauweiler im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler, das NS-Weiterlesen

[ 15 November 2019 ]
Bild mit Zeitung, Kaffee und Brille
©

Zerbor, fotolia.de

Ob Weltpolitik oder lokale Nachrichten: regionale Zeitungen bieten mehr als Fortsetzungsromane und Werbeanzeigen.Weiterlesen

[ 28 November 2018 ]
Braunkohletagebau
©

Helmut Weingarten

In den letzten zwei Jahren haben sich verschiedene AutorInnen mit dem Thema „Erinnerungskultur Braunkohle“ auseinandergesetzt.Weiterlesen

[ 11 April 2017 ]
Bild über Bibliothek, Archivierung von Akten
©

connel_design, fotolia.de

Verwaltungen und Behörden in Nordrhein-Westfalen sind durch das „Gesetz über die Sicherung und Nutzung öffentlichen Archivguts im Lande Nordrhein-Westfalen“ (Archivgesetz von Nordrhein-Westfalen) verpflichtet, ihre UnterlagenWeiterlesen