50 Sozialamt
Das Sozialamt bietet Informationen und Leistungen aus einem vielfältigen Spektrum sozialer Aufgaben. Dazu gehören insbesondere die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie die Hilfe zum Lebensunterhalt, wenn jemand die Lebenshaltungskosten nicht selbst aufbringen kann. Ergänzt wird das Aufgabenspektrum durch die Elterngeldstelle, die Wohn- und Betreuungsaufsicht, BAföG, die Heimpflege und die Schwerbehindertenangelegenheiten. Die ebenfalls hier angesiedelte Betreuungsstelle berät Betroffene, Angehörige und ehrenamtliche wie Berufsbetreuer in rechtlichen Betreuungsverfahren Erwachsener. Der Rhein-Erft-Kreis ist als Sozialhilfeträger vielfach engagiert in fast allen sozialen Problemkreisen und koordiniert dies in enger Zusammenarbeit mit den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege, den Vereinen und sonstigen Trägern. Durch Clearing- und Koordinationsfunktionen tragen die einzelnen Dienste dazu bei, dass den Bürgerinnen und Bürgern die Angebote der sozialen Infrastruktur zugänglich sind.
Anliegen | Dienstleistungen
Sozialamt, 50
info@rhein-erft-kreis.de
Sozialamt, 50/1, Schwerbehindertenangelegenheiten
Schwerbehindertenangelegenheiten@rhein-erft-kreis.de
Sozialamt, 50/2, Aufgaben des örtlichen/ überörtlichen Trägers/ Eingliederungshilfe
egh@rhein-erft-kreis.de
Sozialamt, 50/21, Eingliederungshilfe
50-21@rhein-erft-kreis.de
Sozialamt, 50/3, Elterngeld
Sozialamt, 50/3, BAföG-Stelle
Sozialamt, 50/3, Bildung und Teilhabe
Sozialamt, 50/4, Hilfe zur Pflege in stationären Einrichtungen, Grundsicherung in besonderen Wohnformen
50-4@rhein-erft-kreis.de