Untersuchung von Seiteneinsteigern
Für alle nach NRW zugereisten Kinder und Jugendliche besteht eine zehnjährige Schulpflicht an allgemeinbildenden Schulen mit Vollzeitunterricht. Die Schulpflicht beginnt für alle Kinder und Jugendlichen im Flüchtlingsstatus ab der Zuweisung zu einer Gemeinde.
Vorschulkinder, welche bis zum 30. September das 6. Lebensjahr vollenden, werden im Rahmen der regulären Einschulungsuntersuchung für das Folgejahr erfasst.
Ältere schulpflichtige Kinder und Jugendliche müssen vor Aufnahme in eine Schule im Rahmen von Seiteneinsteigeruntersuchungen dem Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes vorgestellt werden. In beiden Fällen ist eine Terminabsprache notwendig.
Die Untersuchung erfasst den körperlichen Entwicklungsstand einschließlich der Sinnesorgane, sowie die Kontrolle des Impfschutzes.
- Meldebescheinigung
- Personalausweis mit Lichtbild
- Untersuchungsbogen und Impfausweis aus Erstaufnahmeuntersuchungen
- Impfpass des Heimatlandes
- Vorsorgeuntersuchungen des Heimatlandes
- Arztberichte, Untersuchungsbefunde, soweit vorhanden
- nach Möglichkeit: Dolmetscher
Wer wird untersucht?
Alle schulpflichtigen Kinder mit festem bzw. zugewiesenem Wohnort im Rhein-Erft-Kreis. Für Kinder in Notunterkünften besteht noch keine Schulpflicht.
Wann erfolgt die Untersuchung?
Die zentrale Terminabsprache erfolgt durch Frau Unrein, Tel.: 02271/83-15344 sowie Frau Hecker, Tel.: 02271/83-15339.
Wo erfolgt die Untersuchung?
Die Untersuchung für Seiteneinsteiger wird im Gesundheitsamtes des Rhein-Erft-Kreises durchgeführt.
Bedburg, Elsdorf und Kerpen-Buir, Kerpen-Blatzheim sowie Bergheim-Glessen
- Frau Genth
Tel.: 02271/83-15337 - Frau Lendewig
Tel.: 02271/83-15336 - Frau Kaumanns-Rüttgers
Tel.: 02271/83-15341
Bergheim (ohne Stadtteile Glessen, Hüchelhoven und Oberaußem)
- Frau Dr. Moos
Abteilungsleitung
Tel.: 02271/83-15312 - Frau Al Maziani
Tel.: 02271/83-15334 - Frau Unrein
Tel.: 02271/83-15344
Brühl (ohne Stadtteil Badorf und ohne Martin-Luther-Grundschule sowie ohne Barbara-Grundschule), Wesseling
- Frau Klatt
Tel.: 02271/83-15352 - Frau Breuer
Tel.: 02271/83-15346 - Frau Roos
Tel.: 02271/83-15357
Erftstadt und Brühl-Badorf sowie Barbara-Grundschule Brühl
- Frau Dr. Kretschmann
Tel.: 02271/83-15349 - Frau Döge
Tel.: 02271/83-15348 - Frau Volkert
Tel.: 02271/83-15358
Frechen und Martin-Luther-Grundschule Brühl
- Frau Dr. Münstermann
Tel.: 02271/83-15421 - Frau Consten
Tel.: 02271/83-15347 - Frau Hoffmann
Tel.: 02271/83-15351
Hürth
- Frau Thoiss
Tel.: 02271/83-15343 - Frau Hecker
Tel.: 02271/83-15339 - Frau Kurth
Tel.: 02271/83-15345
Kerpen (ohne Stadtteile Buir und Blatzheim)
- Frau Cetiner
Tel.: 02271/83-15335 - Frau Görgens
Tel.: 02271/83-15338 - Frau Thönnes
Tel.: 02271/83-15342
Pulheim und Bergheim-Hüchelhoven sowie Bergheim-Oberaußem
- Frau Dr. Lubos
Tel.: 02271/83-15353 - Frau Ostendorf
Tel.: 02271/83-15356 - Frau Büdenbender-Nörrenberg
Tel.: 02271/83-15355
Es fallen keine Gebühren an.